SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen

SEO

SEO-Analyse für KMUs in der Schweiz: So findest du heraus, wie gut deine Website bei Google abschneidet

SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen

SEO

SEO-Analyse für KMUs in der Schweiz: So findest du heraus, wie gut deine Website bei Google abschneidet

SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen

SEO

SEO-Analyse für KMUs in der Schweiz: So findest du heraus, wie gut deine Website bei Google abschneidet

SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen

SEO

SEO-Analyse für KMUs in der Schweiz: So findest du heraus, wie gut deine Website bei Google abschneidet

Wie gut ist deine Website wirklich bei Google sichtbar? Viele Schweizer KMUs investieren in Webdesign, vergessen aber die Analyse. Mit einer SEO-Analyse erkennst du Optimierungspotenzial, bevor Kunden zur Konkurrenz klicken.

SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen

Einleitung

Du hast eine moderne Website, aber wirst bei Google kaum gefunden? Dann fehlt dir vielleicht eine gezielte SEO-Analyse. Besonders für KMUs in der Schweiz ist eine gute Sichtbarkeit bei Suchmaschinen entscheidend, um lokal und national Kund:innen zu gewinnen. In diesem Beitrag erfährst du, was eine SEO-Analyse ist, wie sie funktioniert und warum sie für den Online-Erfolg deines Unternehmens unverzichtbar ist.

1. Was ist eine SEO-Analyse?

Eine SEO-Analyse untersucht die wichtigsten Faktoren deiner Website, die über deine Sichtbarkeit bei Google entscheiden. Dabei werden technische Aspekte, Inhalte, Keywords, Ladegeschwindigkeit, Backlinks und mehr unter die Lupe genommen. Ziel ist es, Stärken und Schwächen deiner Website zu erkennen – und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.

Im Gegensatz zu einem einfachen SEO-Check oder einer Keyword-Recherche liefert dir die SEO-Analyse ein ganzheitliches Bild deiner Online-Präsenz.

2. Warum ist eine SEO-Analyse so wichtig?

Stell dir vor: Deine Kund:innen suchen bei Google nach „Treuhänder Zürich“ oder „Coaching Basel“ – aber deine Website erscheint erst auf Seite 3. Ohne gezielte Analyse bleibt das unbemerkt.

Gerade in der Schweiz, wo viele Kund:innen lokal suchen, ist eine starke Google-Platzierung Gold wert. Die häufigsten Probleme bei Schweizer KMU-Websites:

  • Langsame Ladezeiten

  • Fehlende Meta-Titel und -Beschreibungen

  • Schlechte mobile Darstellung

  • Keine lokalen Keywords

  • Technische Fehler, die Google blockieren

Mit einer SEO-Analyse erkennst du genau, wo es klemmt – und kannst gezielt handeln.

3. Was wird bei einer SEO-Analyse geprüft?

Technik

  • Ladegeschwindigkeit (PageSpeed)

  • Mobilfreundlichkeit

  • HTTPS / Sicherheit

  • Crawling-Fehler & Indexierung

Inhalte & Struktur

  • Keyword-Dichte & Relevanz

  • Titel & Meta-Descriptions

  • Überschriftenstruktur (H1, H2 etc.)

  • Duplicate Content & veraltete Inhalte

Backlinks

Local SEO

4. Tools für die SEO-Analyse (auch für Anfänger geeignet)

Du brauchst nicht gleich ein Profi-Tool für den Einstieg. Diese Tools sind einfach & hilfreich:

  • Google Search Console – Kostenlos & direkt von Google

  • PageSpeed Insights – Zeigt Ladezeiten und Verbesserungsvorschläge

  • Ubersuggest – Übersicht zu Keywords & Content-Qualität

  • Screaming Frog – Für eine tiefere technische Analyse

  • Ahrefs / SEMrush – Profi-Tools für grössere Projekte

Viele Schweizer Agenturen bieten auch professionelle SEO-Analysen an – oft mit lokalem Fokus.

5. Was du aus der Analyse lernen kannst

Eine gute SEO-Analyse zeigt dir nicht nur, was falsch läuft – sondern auch, wie du es besser machst:

  • Welche Keywords fehlen auf deiner Seite?

  • Warum ist deine Konkurrenz besser gerankt?

  • Welche Seiten deiner Website bringen (oder verlieren) den meisten Traffic?

  • Welche technischen Probleme hindern dich am Erfolg?

Mit diesem Wissen kannst du gezielt optimieren – und mehr Sichtbarkeit, Klicks & Kunden erreichen.

6. Fazit: Regelmässige Analyse = langfristiger Erfolg

SEO ist kein Einmalprojekt. Nur wer regelmässig analysiert, kann dauerhaft gefunden werden. Gerade für Schweizer KMUs ist die Konkurrenz oft stark – aber mit einer durchdachten SEO-Analyse verschaffst du dir einen entscheidenden Vorteil.

Du willst wissen, wie deine Website aktuell abschneidet? Ich helfe dir gern mit einer kostenlosen Erst-Analyse.

Web Artistik – dein Partner für SEO & Webdesign in der Schweiz.

SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen
SEO-Analyse Schweiz: Website bei Google prüfen

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik