Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Stand: 19.03.2025

1. Allgemeines

1.1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Interaktionen und Verträge zwischen Früh Web Artistik (im Folgenden "Web.A") und ihren (bestehenden sowie potenziellen) Kunden. Sie betreffen alle angebotenen Dienstleistungen, insbesondere die Erstellung von Webseiten mit Framer, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Brancheneinträge. Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn Web.A diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.

1.2 Anpassung der AGB

Web.A behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Es gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Webseite veröffentlichte Version. Falls Web.A neue AGB auf bestehende Verträge anwenden will, erfolgt eine Mitteilung mit einer Frist von mindestens zwei Wochen. Kunden haben das Recht, innerhalb dieser Frist schriftlich zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die neuen AGB als akzeptiert.

1.3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein schriftliches Angebot von Web.A annimmt oder Web.A einen Auftrag des Kunden schriftlich bestätigt. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.

1.4 Leistungserbringung

Web.A erbringt ihre Dienstleistungen nach bestem Wissen und unter Berücksichtigung aktueller technischer Standards. Falls erforderlich, kann Web.A externe Dienstleister hinzuziehen. Wartungsleistungen oder fortlaufende Pflege- und Update-Dienste müssen gesondert vereinbart werde

1.5 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt sicher, dass Web.A alle notwendigen Informationen und Materialien zeitnah erhält. Dazu gehören auch notwendige Zugangsdaten und Berechtigungen. Verzögerungen aufgrund fehlender oder fehlerhafter Mitwirkung des Kunden können zu Mehraufwand führen, der gesondert in Rechnung gestellt wird.

1.6 Vergütung

Die Preise werden individuell vereinbart. Zusätzliche oder über den ursprünglichen Vertrag hinausgehende Arbeiten werden gesondert berechnet.

1.7 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf dieser Frist tritt automatisch Verzug ein. Web.A behält sich vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % pro Jahr sowie Mahngebühren zu erheben. Bei andauerndem Zahlungsverzug kann Web.A ihre Leistungen pausieren oder einstellen. Web.A behält sich zudem vor, eine Anzahlung in Höhe von bis zu 50 % des Gesamtbetrags zu verlangen, bevor mit der Leistungserbringung begonnen wird.

1.8 Haftung

Web.A haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für indirekte oder Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Datenverluste, ist ausgeschlossen. Web.A haftet nicht für Störungen durch Dritte, Serverausfälle oder unvorhersehbare Ereignisse (z. B. höhere Gewalt). Web.A haftet nicht für Handlungen (oder Unterlassen von Handlungen) Dritter, die im Rahmen der Vertragserfüllung vorgenommen werden.

Falls Web.A Drittanbieter-Software vermittelt oder empfiehlt, liegt die Verantwortung für deren Nutzung ausschließlich beim Kunden. Die jeweiligen Garantie- und Nutzungsbedingungen der Softwareanbieter sind zu beachten.

1.9 Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Geheimhaltungspflicht besteht schon vor Vertragsabschluss und dauert über die Beendigung des Vertrags hinaus. Sie beinhaltet somit unter anderem auch die Inhalte sämtlicher Kommunikationen, Offerten und Verträge und gilt auch in Fällen, aus denen letztlich keine Geschäftsbeziehung resultiert.

1.10 Abtretung

Der Kunde kann seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mit Web.A nur mit schriftlicher Zustimmung von Web.A abtreten.

1.11 Gewährleistung

Web.A bietet eine Gewährleistung von 3 Monaten auf die erbrachten Dienstleistungen, beschränkt auf eine mangelfreie Umsetzung im Zeitpunkt der Abnahme. Fehler oder Mängel sind Web.A unverzüglich mitzuteilen. Web.A hat das Recht, Nachbesserungen vorzunehmen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für Folgeschäden, sind ausgeschlossen.

1.12 Kündigung und Stornierung

Der Kunde kann den Vertrag vor Fertigstellung des Projekts schriftlich kündigen. In diesem Fall sind bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten durch den Kunden zu vergüten. Web.A behält sich vor, eine Stornogebühr in Höhe von bis zu 50 % des vereinbarten Honorars zu berechnen, falls eine Kündigung nach Projektbeginn erfolgt.

2. Webseiten-Erstellung und Design

Für Web-Erstellung und Design gelten zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen die folgenden Bedingungen.

2.1 Bereitstellung von Materialien

Der Kunde stellt Web.A alle notwendigen Inhalte und Medien rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch verspätete Bereitstellung können den Fertigstellungstermin beeinflussen.

2.2 Änderungen des Leistungsumfangs

Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Leistungsumfangs müssen schriftlich festgehalten werden und können zusätzliche Kosten verursachen.

2.3 Nutzungs- und Urheberrechte

Die Urheber- und Nutzungsrechte aller durch Web.A erbrachten Dienstleistungen, insbesondere Designs, Grafiken und Webseiten, verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung bei Web.A. Nach Begleichung der (Schluss-)Rechnung gehen die Nutzungsrechte, soweit sie übertragbar sind, auf den Kunden über.

Die Nutzung der erstellten Designs, Webseiten und anderen grafischen Elemente ist ausschließlich auf das beauftragte Projekt beschränkt. Eine darüber hinausgehende Verwendung, insbesondere der Weiterverkauf oder die unautorisierte Vervielfältigung, ist untersagt, es sei denn, Web.A erteilt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung.

Web.A kann in ihren Projekten Software oder Inhalte Dritter verwenden, für die spezifische Lizenzbestimmungen gelten. In diesem Fall verbleiben alle Rechte bei den jeweiligen Anbietern, und der Kunde erwirbt nur die im Rahmen der Lizenz gewährten Rechte. Insbesondere bei Open-Source-Software gelten die jeweiligen Lizenzbedingungen, die der Kunde selbst prüfen und einhalten muss.

Falls der Kunde eigene Materialien (z. B. Texte, Bilder, Logos) bereitstellt, ist er dafür verantwortlich, dass er über die entsprechenden Nutzungs- und Urheberrechte verfügt. Web.A übernimmt keine Haftung für Rechtsverletzungen durch kundenseitig geliefertes Material. Sollten Dritte Ansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen geltend machen, trägt der Kunde die volle Verantwortung und verpflichtet sich, Web.A von jeglichen Ansprüchen freizustellen.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Web.A erstellte Webseiten, Designs oder Elemente als Referenz für Eigenwerbung verwenden darf, es sei denn, der Kunde widerspricht dem ausdrücklich schriftlich.

2.4 Referenznennung

Web.A darf nach Projektabschluss ihren Namen und einen Link zu ihrer Webseite im Impressum oder Footer der erstellten Webseite platzieren. Der Kunde kann dies nachträglich entfernen lassen, falls sich das Design oder die Inhalte der Webseite wesentlich verändern.

2.5 Browserkompatibilität

Web.A gewährleistet eine optimale Darstellung auf aktuellen Versionen von Google Chrome, Firefox und Safari. Für veraltete Browser oder spezielle Mobilgeräte kann die Darstellung variieren.

2.6 Leistungsumfang und Abnahme

Das Projekt gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde die finale Version abnimmt oder innerhalb von 14 Tagen keine schriftlichen Änderungswünsche einreicht. Nach Abnahme sind weitere Änderungen nur gegen zusätzliche Vergütung möglich.

3. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Brancheneinträge

Für SEO-Arbeiten gelten zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen die folgenden Bedingungen.

3.1 Keine Erfolgsgarantie

Web.A kann keine garantierten Platzierungen in Suchmaschinen zusichern, da externe Faktoren wie Algorithmusänderungen außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.

3.2 Backlinks und Einträge

Web.A kann im Rahmen der SEO-Dienstleistungen Backlinks oder Einträge auf geeigneten Plattformen veröffentlichen. Eine nachträgliche Löschung oder Änderung durch Web.A erfolgt nur nach individueller Absprache und kann zusätzliche Kosten verursachen.

3.3 Aufbewahrung von Daten

Projektbezogene Unterlagen und Daten werden bis zum Abschluss des Auftrags gespeichert. Nach Projektabschluss erfolgt keine weitergehende Archivierung, es sei denn, es wurde eine gesonderte Vereinbarung getroffen.

4. Schlussbestimmungen

4.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine Bestimmung ersetzt, die dem ursprünglichen Sinn am nächsten kommt.

4.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Ausschließlicher Gerichtsstand ist Muri AG, Schweiz. Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Abweichende Regelungen für Kunden mit Sitz im Ausland sind nicht vorgesehen.

4.3 Inkrafttreten

Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft und ersetzen alle früheren Vereinbarungen.

Früh Web Artistik

Beinwil Freiamt, 14.3.2025

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik