Du möchtest eine neue Website oder dein bestehendes Webdesign modernisieren – aber weisst nicht, welche Webagentur in der Schweiz die richtige ist? In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine passende Agentur findest, worauf du bei Angeboten achten solltest und wie du versteckte Kosten vermeidest. Perfekt für KMUs, die eine professionelle, bezahlbare Lösung für Webdesign und SEO suchen

Lukas Früh
Gründer Web Artistik
Einleitung
Du suchst eine professionelle Webagentur in der Schweiz – für eine neue Website, besseres Webdesign oder gezieltes SEO? Dann stehst du wahrscheinlich vor Fragen wie:
Welche Webagentur passt zu meinem KMU? Was kostet gutes Webdesign wirklich? Und woran erkenne ich Qualität?
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine gute, bezahlbare Webagentur in der Schweiz findest. Egal ob du eine einfache Website brauchst oder gezielt mehr Reichweite über Google erzielen willst – mit dieser Anleitung triffst du fundierte Entscheidungen.
Schritt 1: Ziel definieren – was brauchst du eigentlich?
Bevor du nach der „besten Webagentur der Schweiz“ googelst, solltest du dir folgende Fragen stellen:
Willst du eine neue Website oder nur ein Redesign?
Ist SEO wichtig, um bei Google besser gefunden zu werden?
Willst du Inhalte selbst verwalten können (CMS)?
Hast du schon Texte/Bilder oder brauchst du Hilfe dabei?
Wie hoch ist dein realistisches Budget?
Je klarer deine Anforderungen, desto besser findest du eine passende Webagentur.
Schritt 2: Recherche starten – so findest du Agenturen
🔍 Option 1: Google-Suche
Suchbegriffe wie:
Webagentur Zürich
Beste Webagentur Schweiz
Webdesign Agentur Basel
KMU Website erstellen lassen Schweiz
Achte darauf, welche Agenturen auf den ersten Plätzen erscheinen – oft ist das schon ein Zeichen für gutes SEO.
📂 Option 2: Branchenverzeichnisse & Plattformen
Hier findest du Webagenturen mit Standort, Bewertungen und Spezialisierungen.
🤝 Option 3: Empfehlungen & Netzwerke
Frage andere Unternehmer:innen aus deinem Umfeld. Gerade bei Webdesign für KMUs haben Empfehlungen viel Gewicht.
📱 Option 4: Social Media & Portfolios
Viele Agenturen posten auf:
Instagram (Design & Referenzen)
LinkedIn (Case Studies & SEO-Erfolge)
Dribbble/Behance (Design-Qualität)
Schritt 3: Erste Auswahl treffen – diese Kriterien zählen
Erstelle eine Liste mit 3–5 Agenturen und achte auf:
Kriterium | Worauf achten? |
---|---|
Referenzen & Cases | Hat die Agentur Websites für KMUs gemacht? Gefällt dir der Stil? |
Bietet sie Suchmaschinenoptimierung aktiv an? | |
Technik & CMS | Arbeitet sie mit modernen Tools (z. B. Webflow, Framer, WordPress)? |
Transparente Preise | Gibt es klare Angebote und verständliche Leistungspakete? |
Support & Wartung | Wird langfristiger Support oder Hosting angeboten? |
Schritt 4 - Anfrage & Gespräch – diese Fragen sind wichtig
Sende 2–3 gezielte Anfragen und stelle im Erstgespräch diese Fragen:
Wie läuft ein typisches Webdesign-Projekt bei euch ab?
Welche SEO-Massnahmen sind inbegriffen?
Kann ich Inhalte später selbst pflegen (CMS)?
Wie lange dauert es bis zur fertigen Website?
Welche Referenzprojekte passen zu meinem Business?
Was kostet eine Website wie meine ungefähr – einmalig & laufend?
Achte darauf, wie offen, verständlich und realistisch die Antworten sind.
Schritt 5: Angebote vergleichen – Preis & Leistung
Günstig ist nicht immer gut. Aber teuer bedeutet auch nicht automatisch Qualität.
💡 Achte auf:
Was genau ist inklusive? (SEO, Mobile, Ladezeiten, Hosting…)
Wie viel kostet Nachbetreuung oder Änderungen?
Gibt es eine klare Timeline & Projektplan?
Erstelle dir eine Vergleichstabelle mit Agenturname, Preisrahmen, Leistungen und Bauchgefühl.
Schritt 6: Entscheidung treffen – und auf langfristige Zusammenarbeit achten
Die beste Webagentur ist nicht die größte – sondern die, die dein KMU versteht, ehrlich berät, und deine Ziele realistisch umsetzt.
✅ Achte auf gutes Projektmanagement
✅ Lies Kundenstimmen & Rezensionen
✅ Nimm nicht nur den günstigsten Anbieter, sondern den passendsten
Fazit: So findest du deine Webagentur in der Schweiz
Die Suche nach der besten Webagentur für dein KMU muss kein Ratespiel sein. Mit klarer Zielsetzung, gezielter Recherche und strukturiertem Vergleich findest du schnell Anbieter, die Webdesign & SEO für Schweizer KMUs wirklich verstehen – und das zum fairen Preis.
Wenn du möchtest, kannst du dir gerne mein unverbindliches KMU-Paket ansehen – oder mir direkt schreiben. Ich helfe dir gerne weiter.