Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

SEO

Google My Business für Schweizer Unternehmen – Lokale Sichtbarkeit & bessere Rankings

Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

SEO

Google My Business für Schweizer Unternehmen – Lokale Sichtbarkeit & bessere Rankings

Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

SEO

Google My Business für Schweizer Unternehmen – Lokale Sichtbarkeit & bessere Rankings

Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

SEO

Google My Business für Schweizer Unternehmen – Lokale Sichtbarkeit & bessere Rankings

Optimiere dein Google My Business-Profil und steigere deine lokale Sichtbarkeit in der Schweiz. Erfahre, wie du mehr Kunden durch bessere Rankings und gezielte Optimierung gewinnst.

Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

Google My Business (GMB) ist eines der wichtigsten Tools für lokales SEO in der Schweiz. Ein optimiertes GMB-Profil hilft dir, in der Google-Suche und auf Google Maps besser gefunden zu werden, mehr Kunden anzusprechen und dein Unternehmen professionell zu präsentieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein GMB-Profil richtig einrichtest und optimierst.

Warum ist Google My Business wichtig?

  • Bessere lokale Sichtbarkeit: Dein Unternehmen erscheint in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps.

  • Höhere Glaubwürdigkeit: Ein gepflegtes GMB-Profil mit Bewertungen stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden.

  • Mehr Kundenanfragen: Durch eine gute Platzierung in den lokalen Suchergebnissen generierst du mehr Anfragen und Besuche.

  • Kostenlose Reichweite: GMB ist ein kostenloses und effektives Marketing-Tool für Schweizer Unternehmen.

1. Google My Business-Profil richtig einrichten

Falls du noch kein GMB-Profil hast, kannst du es unter Google My Business erstellen. Achte auf folgende Punkte:

  • Korrekte Unternehmensdaten: Name, Adresse, Telefonnummer (NAP-Prinzip) einheitlich angeben.

  • Branche und Kategorien wählen: Wähle die passende Hauptkategorie und ergänze relevante Unterkategorien.

  • Detaillierte Beschreibung: Erkläre in ein paar Sätzen, was dein Unternehmen anbietet.

  • Öffnungszeiten eintragen: Halte diese immer aktuell, besonders an Feiertagen.

2. Hochwertige Bilder und Beiträge veröffentlichen

  • Lade hochwertige Bilder deines Geschäfts, deiner Produkte oder Dienstleistungen hoch.

  • Verwende das Logo und ein professionelles Titelbild.

  • Poste regelmäßig Updates, Angebote oder Veranstaltungen, um dein Profil aktiv zu halten.

3. Kundenbewertungen sammeln und beantworten

  • Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung.

  • Antworte professionell auf Bewertungen – sowohl positive als auch kritische.

  • Je mehr gute Bewertungen du hast, desto höher sind deine Chancen auf eine bessere Platzierung.

4. Lokale Keywords gezielt nutzen

Integriere relevante Keywords in deine Unternehmensbeschreibung und Beiträge, z. B.:

  • „Coiffeur in Zürich“ statt nur „Coiffeur“

  • „Webdesign-Agentur in Basel“ statt nur „Webdesign-Agentur“

  • „Bäckerei in Bern mit glutenfreien Produkten“

5. Fragen & Antworten aktiv nutzen

  • Beantworte häufige Fragen direkt im GMB-Profil.

  • Falls Kunden Fragen stellen, reagiere schnell mit hilfreichen Antworten.

6. Statistiken auswerten und optimieren

Nutze die Insights von Google My Business, um zu sehen:

  • Wie oft dein Profil in der Suche erscheint

  • Über welche Suchbegriffe Kunden dein Unternehmen finden

  • Wie viele Personen auf deine Website klicken oder anrufen

Fazit

Ein optimiertes Google My Business-Profil ist ein Muss für Schweizer Unternehmen, die lokal besser gefunden werden wollen. Durch regelmäßige Updates, hochwertige Bilder, Kundenbewertungen und gezielte Keywords kannst du deine Reichweite und Sichtbarkeit deutlich steigern. Beginne noch heute mit der Optimierung deines GMB-Profils und gewinne mehr Kunden in deiner Region!

Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit
Google My Business für Schweizer Unternehmen: So verbesserst du deine lokale Sichtbarkeit

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik