Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies

Webdesign

Rechtssichere Website in der Schweiz: Was du 2025 beachten musst

Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies

Webdesign

Rechtssichere Website in der Schweiz: Was du 2025 beachten musst

Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies

Webdesign

Rechtssichere Website in der Schweiz: Was du 2025 beachten musst

Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies

Webdesign

Rechtssichere Website in der Schweiz: Was du 2025 beachten musst

Viele Websites in der Schweiz erfüllen nicht die rechtlichen Anforderungen. Das kann zu Abmahnungen oder Vertrauensverlust bei Kunden führen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Website einfach und korrekt absicherst – mit Impressum, Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis.

Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies

Rechtssichere Website in der Schweiz: Was du 2025 beachten musst

Einleitung

Du hast eine Website für dein Unternehmen – aber ist sie auch rechtlich abgesichert? Viele Schweizer Websites verletzen unbewusst gesetzliche Vorgaben. Besonders bei Impressum, Datenschutz und Cookies gibt es klare Regeln, die eingehalten werden müssen. Wer sie ignoriert, riskiert nicht nur Abmahnungen, sondern auch das Vertrauen seiner Besucher:innen. In diesem Artikel lernst du, wie du deine Website 2025 rechtskonform machst – verständlich und praxisnah für Unternehmen in der Schweiz.

1. Impressumspflicht in der Schweiz

Auch in der Schweiz besteht Impressumspflicht für kommerzielle Websites. Folgende Angaben müssen leicht zugänglich (z. B. im Footer) vorhanden sein:

  • Vollständiger Firmenname und Rechtsform

  • Postanschrift (kein Postfach)

  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer

  • Verantwortliche Person oder Geschäftsleitung

  • Handelsregister-Nummer (sofern vorhanden)

  • UID (MwSt.-Nummer) bei wirtschaftlicher Tätigkeit

Ein fehlendes oder unvollständiges Impressum kann zu rechtlichen Problemen führen – daher unbedingt korrekt und aktuell halten.

2. Datenschutzerklärung nach dem revidierten DSG

Seit dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) in der Schweiz ist eine klare Datenschutzerklärung Pflicht, wenn du personenbezogene Daten verarbeitest – z. B. über:

  • Kontaktformulare

  • Newsletter-Anmeldung

  • Tracking-Tools wie Google Analytics

  • Social-Media-Plugins

  • eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Google Maps)

Die Datenschutzerklärung muss verständlich auflisten:

  • Welche Daten gesammelt werden

  • Wie lange sie gespeichert werden

  • Zu welchem Zweck sie verwendet werden

  • Ob Daten an Dritte weitergegeben werden

  • Welche Rechte Nutzer:innen haben (z. B. Auskunft, Löschung)

Wichtig: Vermeide kopierte Texte aus Deutschland – sie sind oft nicht auf das Schweizer Recht angepasst.

3. Cookie-Hinweis auf Schweizer Websites

Ein Cookie-Banner ist nicht immer gesetzlich vorgeschrieben – aber in der Praxis sehr empfehlenswert. Wenn du Cookies setzt, die nicht technisch notwendig sind (z. B. Tracking, Marketing, eingebettete Tools), brauchst du:

  • Einen klaren Hinweis beim ersten Seitenaufruf

  • Die Möglichkeit zur Einwilligung oder Ablehnung

  • Einen Link zur Datenschutzerklärung

Das schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen deiner Besucher:innen.

4. Weitere rechtliche Aspekte für Websites in der Schweiz

Hier einige zusätzliche Punkte, die du beachten solltest:

  • SSL-Verschlüsselung (HTTPS): Pflicht – schützt Nutzerdaten & ist ein SEO-Faktor

  • AGB & Widerrufsrecht: Besonders bei Online-Shops oder Buchungssystemen wichtig

  • Newsletter: Nur mit Double-Opt-in & Abmeldelink erlaubt

  • Barrierefreiheit: Noch keine Pflicht, aber ein starkes Signal für Nutzerfreundlichkeit

  • Copyright & Bildrechte: Verwende nur lizenzfreie oder gekaufte Bilder – und nenne Quellen korrekt

Fazit: So machst du deine Website rechtssicher

Rechtliche Anforderungen auf Websites sind kein Hexenwerk – aber sie sollten ernst genommen werden. Besonders Impressum, Datenschutz und Cookies gehören auf jede professionelle Website in der Schweiz. Mit klaren, verständlichen Angaben und etwas Sorgfalt kannst du dich einfach absichern – und vermittelst gleichzeitig Seriosität und Transparenz.

Du willst sicher sein, dass deine Website alle Anforderungen erfüllt?
Dann melde dich bei Web Artistik – ich helfe dir gerne bei einem rechtssicheren, modernen Webauftritt in der Schweiz.

Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies
Rechtssichere Website Schweiz 2025 – Impressum, Datenschutz & Cookies

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik