14.09.2025

6min Lesezeit

SEO

Die 7 besten SEO-Plugins im Chrome Web Store 2025

Suchmaschinenoptimierung ist ohne die richtigen Tools kaum denkbar. Gerade im Alltag helfen kleine Chrome-Extensions dabei, schnell Analysen durchzuführen, ohne jedes Mal externe Tools aufrufen zu müssen. Hier findest du die 7 besten SEO-Plugins für Chrome, die dir wirklich weiterhelfen.

Foto von Lukas Früh

Inhaber Web Artistik

Die 7 besten SEO-Plugins im Chrome Web Store 2025
Die 7 besten SEO-Plugins im Chrome Web Store 2025
Die 7 besten SEO-Plugins im Chrome Web Store 2025

Übersichtstabelle: Die 7 besten SEO-Plugins

Plugin

Nutzen

Ideal für

SEO Meta in 1 Click

Zeigt alle wichtigen SEO-Meta-Daten einer Seite auf einen Blick

Onpage-Analyse

Wappalyzer

Erkennt eingesetzte Technologien (CMS, Frameworks, Analytics etc.)

Wettbewerbs- & Technik-Analyse

Mobile Simulator

Testet, wie Websites auf verschiedenen Smartphones/Tablets aussehen

Mobile SEO & UX

GMB Everywhere

Liefert wertvolle Daten zu Google Business Profiles (Keywords, Kategorien etc.)

Local SEO

Keywords Everywhere

Keyword-Volumen, CPC & Wettbewerb direkt in Google & YouTube

Keyword-Recherche

Check My Links

Überprüft eine Seite auf fehlerhafte Links

Technisches SEO

PageSpeed Insights (Lighthouse)

Misst Core Web Vitals & Performance direkt im Browser

Ladezeiten-Optimierung

Die besten SEO-Plugins im Detail

1. SEO Meta in 1 Click

Dieses Plugin zeigt dir alle wichtigen Meta-Informationen einer Website mit nur einem Klick.
Du siehst u. a.:

  • Title & Meta Description

  • H1–H6 Überschriften

  • Canonical Tag

  • Robots Meta-Tags

  • Schema Markup

👉 Ideal, um schnell zu prüfen, ob eine Seite korrekt optimiert ist.

2. Wappalyzer

Mit Wappalyzer kannst du die Technologie-Stack einer Website analysieren:

  • Welches CMS wird genutzt (z. B. WordPress, Webflow, Shopify)?

  • Welche Analyse-Tools sind eingebunden (Google Analytics, Tag Manager)?

  • Welche Frameworks laufen im Hintergrund (React, Vue, Laravel)?

👉 Super nützlich für Konkurrenzanalysen oder wenn du technische SEO-Audits machst.

3. Mobile Simulator

Mobile-First ist längst Standard im SEO. Dieses Plugin simuliert, wie eine Website auf verschiedenen Smartphones und Tablets aussieht.

  • Unterschiedliche Displaygrössen und Auflösungen testen

  • Scroll- & Touch-Verhalten simulieren

👉 Praktisch für SEO-Checks, da Google mobil-first indexiert.

4. GMB Everywhere

Ein starkes Tool für Local SEO:

  • Analysiere Google Business Profiles (Kategorien, verwendete Keywords, Rezensionen)

  • Keyword- und Kategorie-Ideen für lokale Rankings

  • Wettbewerber direkt in Maps checken

👉 Pflicht für alle, die lokale Dienstleistungen oder einen stationären Standort haben.

5. Keywords Everywhere

Keywords Everywhere zeigt dir Suchvolumen, CPC und Wettbewerbswerte direkt in den Suchergebnissen von:

  • Google

  • YouTube

  • Amazon

👉 Spart viel Zeit bei der Keyword-Recherche und ist ideal für Content-Strategien.

6. Check My Links

Ein technisches SEO-Must-Have:

  • Überprüft eine komplette Seite auf funktionierende & fehlerhafte Links

  • Defekte Links werden rot markiert

  • Schneller Überblick über Broken Links

👉 Wichtig für User Experience & Google Ranking.

7. PageSpeed Insights (Lighthouse)

Mit diesem Plugin kannst du die Google-Performance-Analyse direkt im Browser laufen lassen:

  • Ladezeiten

  • Core Web Vitals (LCP, CLS, FID)

  • Best Practices, SEO & Accessibility

👉 Essenziell, um Websites schneller und nutzerfreundlicher zu machen.

Fazit

Mit diesen 7 Plugins deckst du die wichtigsten Bereiche von SEO ab, von Onpage und Technik über Keywords bis hin zu Local SEO. Wenn du nur 2-3 davon nutzt, wirst du deine Analyse- und Optimierungsarbeit massiv beschleunigen.

👉 Willst du wissen, welche SEO-Strategie für dein Business am meisten bringt? Dann kontaktiere mich: Ich helfe dir, mehr Sichtbarkeit und Kunden zu gewinnen.

Übersichtstabelle: Die 7 besten SEO-Plugins

Plugin

Nutzen

Ideal für

SEO Meta in 1 Click

Zeigt alle wichtigen SEO-Meta-Daten einer Seite auf einen Blick

Onpage-Analyse

Wappalyzer

Erkennt eingesetzte Technologien (CMS, Frameworks, Analytics etc.)

Wettbewerbs- & Technik-Analyse

Mobile Simulator

Testet, wie Websites auf verschiedenen Smartphones/Tablets aussehen

Mobile SEO & UX

GMB Everywhere

Liefert wertvolle Daten zu Google Business Profiles (Keywords, Kategorien etc.)

Local SEO

Keywords Everywhere

Keyword-Volumen, CPC & Wettbewerb direkt in Google & YouTube

Keyword-Recherche

Check My Links

Überprüft eine Seite auf fehlerhafte Links

Technisches SEO

PageSpeed Insights (Lighthouse)

Misst Core Web Vitals & Performance direkt im Browser

Ladezeiten-Optimierung

Die besten SEO-Plugins im Detail

1. SEO Meta in 1 Click

Dieses Plugin zeigt dir alle wichtigen Meta-Informationen einer Website mit nur einem Klick.
Du siehst u. a.:

  • Title & Meta Description

  • H1–H6 Überschriften

  • Canonical Tag

  • Robots Meta-Tags

  • Schema Markup

👉 Ideal, um schnell zu prüfen, ob eine Seite korrekt optimiert ist.

2. Wappalyzer

Mit Wappalyzer kannst du die Technologie-Stack einer Website analysieren:

  • Welches CMS wird genutzt (z. B. WordPress, Webflow, Shopify)?

  • Welche Analyse-Tools sind eingebunden (Google Analytics, Tag Manager)?

  • Welche Frameworks laufen im Hintergrund (React, Vue, Laravel)?

👉 Super nützlich für Konkurrenzanalysen oder wenn du technische SEO-Audits machst.

3. Mobile Simulator

Mobile-First ist längst Standard im SEO. Dieses Plugin simuliert, wie eine Website auf verschiedenen Smartphones und Tablets aussieht.

  • Unterschiedliche Displaygrössen und Auflösungen testen

  • Scroll- & Touch-Verhalten simulieren

👉 Praktisch für SEO-Checks, da Google mobil-first indexiert.

4. GMB Everywhere

Ein starkes Tool für Local SEO:

  • Analysiere Google Business Profiles (Kategorien, verwendete Keywords, Rezensionen)

  • Keyword- und Kategorie-Ideen für lokale Rankings

  • Wettbewerber direkt in Maps checken

👉 Pflicht für alle, die lokale Dienstleistungen oder einen stationären Standort haben.

5. Keywords Everywhere

Keywords Everywhere zeigt dir Suchvolumen, CPC und Wettbewerbswerte direkt in den Suchergebnissen von:

  • Google

  • YouTube

  • Amazon

👉 Spart viel Zeit bei der Keyword-Recherche und ist ideal für Content-Strategien.

6. Check My Links

Ein technisches SEO-Must-Have:

  • Überprüft eine komplette Seite auf funktionierende & fehlerhafte Links

  • Defekte Links werden rot markiert

  • Schneller Überblick über Broken Links

👉 Wichtig für User Experience & Google Ranking.

7. PageSpeed Insights (Lighthouse)

Mit diesem Plugin kannst du die Google-Performance-Analyse direkt im Browser laufen lassen:

  • Ladezeiten

  • Core Web Vitals (LCP, CLS, FID)

  • Best Practices, SEO & Accessibility

👉 Essenziell, um Websites schneller und nutzerfreundlicher zu machen.

Fazit

Mit diesen 7 Plugins deckst du die wichtigsten Bereiche von SEO ab, von Onpage und Technik über Keywords bis hin zu Local SEO. Wenn du nur 2-3 davon nutzt, wirst du deine Analyse- und Optimierungsarbeit massiv beschleunigen.

👉 Willst du wissen, welche SEO-Strategie für dein Business am meisten bringt? Dann kontaktiere mich: Ich helfe dir, mehr Sichtbarkeit und Kunden zu gewinnen.

Worauf wartest du noch?

Worauf wartest du noch?

Worauf wartest du noch?

Im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erhältst du eine individuelle Einschätzung zu deinem gesamten Online-Auftritt inklusive Websign, SEO und Performance deiner Website. Mit klaren Tipps, wie dein Unternehmen online besser gefunden wird.

Im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erhältst du eine individuelle Einschätzung zu deinem gesamten Online-Auftritt inklusive Websign, SEO und Performance deiner Website. Mit klaren Tipps, wie dein Unternehmen online besser gefunden wird.

Im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erhältst du eine individuelle Einschätzung zu deinem gesamten Online-Auftritt inklusive Websign, SEO und Performance deiner Website. Mit klaren Tipps, wie dein Unternehmen online besser gefunden wird.