Häufige Fragen & Antworten
Was kostet eine Website?
Die Kosten variieren stark je nach Umfang, Design, Funktionen und Agentur. Eine einfache Website kann ab ca. 1’000 CHF starten, komplexere Projekte liegen oft bei 5’000 CHF oder mehr. Monatliche Kosten entstehen durch Hosting, Wartung, Updates und ggf. Marketing. Diese liegen oft zwischen 50 und 300 CHF monatlich. Stundensätze für Webdesigner liegen meist zwischen 80 und 150 CHF, je nach Erfahrung.
Bei mir liegen die Preise ab 790 CHF bis ca. 3’490 CHF, je nach Projektumfang.
Wenn du mehr wissen willst, dann kannst du gerne unseren ausführlichen Blog zum Thema Website-Kosten lesen: Hier klicken.
Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung?
SEO ist ein langfristiger Prozess. Erste Ergebnisse sind oft nach 3-6 Monaten sichtbar, nachhaltige Erfolge brauchen 6-12 Monate oder länger.
Mehr Details findest du in unserem SEO-Ratgeber: Hier klicken.
Was ist SEA? / Warum SEA?
SEA (Search Engine Advertising) bezeichnet bezahlte Werbung in Suchmaschinen wie Google. Mit SEA können Unternehmen ihre Sichtbarkeit schnell erhöhen und gezielt potenzielle Kunden ansprechen. Im Vergleich zu organischer Suche liefert SEA sofort Traffic, ist flexibel steuerbar und eignet sich besonders, um Produkte oder Dienstleistungen kurzfristig zu bewerben oder neue Zielgruppen zu erreichen.
Wenn du mehr zu SEA erfahren möchtest, lies unseren Blogbeitrag: Hier klicken.
Was ist Google Search Console?
Ein kostenloses Tool von Google, mit dem Website-Betreiber ihre Suchmaschinen-Performance überwachen und optimieren können.
Hier gibt’s unseren Guide zur Google Search Console: Hier klicken.
Was ist organischer Traffic?
Besucher, die über unbezahlte Suchmaschinenergebnisse auf eine Website kommen.
Welche Digitalagenturen in der Schweiz sind auf KMU spezialisiert?
Viele Agenturen bieten spezielle KMU-Pakete. Beispiele sind Web Artistik, Hinderling Volkart, Namics u.a.
Du willst Empfehlungen? Schau dir unseren Agentur-Überblick an: Hier klicken.
Was ist Framer?
Framer ist ein Tool zur Gestaltung von interaktiven Prototypen und Websites.
Mehr zu Framer und wie du es nutzen kannst: Hier klicken.
Wie lange dauert es bis Backlinks gefunden werden?
Backlinks werden je nach Linkquelle innerhalb von Tagen bis Wochen von Google erkannt.
Wenn du Backlinks suchst, schau dir unseren Blog mit 16 kostenlose Branchenverzeichnisse in der Schweiz an: Hier klicken.
Wie wähle ich eine gute Web-Design-Agentur aus?
Achte auf Portfolio, Kundenbewertungen, Erfahrung mit deiner Branche und klare Angebote.
Ein Guide zur Agenturwahl findest du hier: Hier klicken.
Warum ist eine Website wichtig?
Sie ist der zentrale Online-Auftritt, erhöht Glaubwürdigkeit und ist oft erster Kontaktpunkt für Kunden.
Warum eine Website so wichtig ist, erfährst du hier: Hier klicken.
Wie finde ich eine Agentur, die individuelle WordPress-Websites für Schweizer KMU entwickelt?
Recherche im Internet, Empfehlungen und spezialisierte Plattformen helfen bei der Suche.
Wie hilft Webdesign den Unternehmen?
Gutes Webdesign verbessert Nutzererlebnis, Markenimage und kann die Conversion-Rate steigern.
Was ist die beste Linkbuilding Agentur in der Schweiz?
Das hängt von deinen Anforderungen ab. Agenturen wie Search One oder Semtrix sind bekannt.
Mehr über Linkbuilding-Agenturen hier: Hier klicken.
Was sind die beliebtesten Anbieter für Webdesign-Dienstleistungen?
Viele Agenturen wie Web Artistik, Namics, Hinderling Volkart und lokale Freelancer.
Eine Übersicht findest du hier: Hier klicken.
Warum ist professionelles Webdesign wichtig?
Es vermittelt Vertrauen, sorgt für Nutzerfreundlichkeit und unterstützt Marketingziele.
Wie funktioniert SEA für Handwerker?
Gezielte Anzeigen mit lokalem Fokus helfen, potenzielle Kunden direkt anzusprechen.