Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen

Webdesign

So generierst du mehr Kundenanfragen über deine Website – Tipps für KMU in der Schweiz

Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen

Webdesign

So generierst du mehr Kundenanfragen über deine Website – Tipps für KMU in der Schweiz

Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen

Webdesign

So generierst du mehr Kundenanfragen über deine Website – Tipps für KMU in der Schweiz

Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen

Webdesign

So generierst du mehr Kundenanfragen über deine Website – Tipps für KMU in der Schweiz

Viele Websites von KMU in der Schweiz schöpfen ihr Potenzial nicht aus. Dabei kann schon eine einfache Optimierung der Struktur oder ein gezielter Call-to-Action den Unterschied machen. In diesem Blog zeige ich dir, wie du mit gezielten Massnahmen deutlich mehr Anfragen über deine Website generieren kannst.

Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen

Einleitung

Du hast eine schöne Website – aber kaum Kundenanfragen? Damit bist du nicht allein. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz investieren zwar in Webdesign, vernachlässigen jedoch die gezielte Optimierung auf Conversions. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Website strategisch verbessern kannst, um mehr Leads und Anfragen zu erhalten.


1. Klare Zielsetzung: Was soll der Besucher tun?

Bevor du an Design oder Texte denkst, musst du wissen: Was ist dein Ziel? Soll der Besucher dich kontaktieren, etwas buchen oder ein Formular ausfüllen?

Tipp: Jede Seite deiner Website sollte ein klares Ziel und eine passende Handlungsaufforderung haben.


2. Sichtbare und überzeugende Call-to-Actions (CTAs)

Problem: Viele Websites haben zwar CTAs – aber sie gehen visuell unter oder motivieren nicht.

Lösung: CTAs klar sichtbar platzieren (z. B. im Header oder nach jedem Abschnitt), mit klarer Sprache wie „Jetzt Angebot anfordern“, „Kostenlose Beratung buchen“.


3. Vertrauen aufbauen

Besucher konvertieren eher, wenn sie dir vertrauen. Das geht mit:

  • Kundenbewertungen (z. B. Google, Trustpilot)

  • Referenzen und Logos

  • Klare Infos über dein Unternehmen

  • Fotos von dir / deinem Team


4. Kontaktformulare vereinfachen

Problem: Zu viele Pflichtfelder schrecken ab.

Lösung: Nur die wichtigsten Infos abfragen (z. B. Name, E-Mail, Anliegen). Besser: ein zweistufiges Formular oder direkt Terminbuchung (z. B. via Calendly).


5. Ladezeit optimieren

Je schneller deine Website lädt, desto höher die Conversion-Rate. Niemand wartet gern.

Tipp: Komprimiere Bilder, nutze ein schnelles Hosting und vermeide unnötige Skripte. Tools wie Framer liefern von Haus aus gute Performance.


6. Mobilfreundlichkeit sicherstellen

Die Mehrheit der Nutzer surft mobil – auch in der Schweiz. Deine Seite muss auch auf kleinen Screens funktionieren.

Tipp: Responsives Design, ausreichend grosse Buttons, kurze Texte.


7. Inhalte, die überzeugen

Zu wenig Infos = kein Vertrauen. Zu viele Infos = Überforderung. Die Balance ist entscheidend:

  • Klare Texte mit Nutzen für den Kunden

  • Strukturiert mit Zwischenüberschriften

  • FAQ-Bereich für typische Fragen


8. Google My Business & lokale Auffindbarkeit

Viele Anfragen kommen über lokale Google-Suchen. Mit einem optimierten Google My Business Profil wirst du regional besser gefunden.

Tipp: Profil ausfüllen, regelmässig aktualisieren, Bewertungen sammeln.


Fazit

Mehr Kundenanfragen über deine Website zu erhalten ist kein Zufall – sondern das Resultat gezielter Optimierung. Mit klaren Zielen, strukturiertem Aufbau, überzeugenden Inhalten und technischer Sauberkeit kannst du deine Conversion-Rate deutlich steigern. Wenn du Unterstützung brauchst, helfe ich dir gerne weiter – lass uns deine Website auf das nächste Level bringen!

Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen
Mehr Anfragen über die Website – Tipps für Schweizer Unternehmen

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik

" Design ist nicht nur wie es aussieht und es sich anfühlt. Design ist wie es funktioniert "

— Steve Jobs

Web Artistik